Liebe Hundefreunde!
Schaut euch das Schicksal von Tilda an. Die Berner Sennenhündin ist noch nicht einmal 16 Monate alt. Aber sie hat bereits 5 Operationen hinter sich, die letzte dauerte über zweieinhalb Stunden! Tilda leidet an ED und HD, der Ellenbogen- und Hüft-Dysplasie. Beide kommen sehr häufig in Rassen wie dem Berner Sennenhund vor. Warum? Und was müsste getan werden, damit sich das ändert?
Und was ist mit den blinden und tauben Collies aus Wales (siehe auch unseren Film auf der Crowdfunding Seite). Der Collie-Züchter wollte genau diese speziell gefärbten Welpen (“Blue merle”), aber er hat nicht bedacht, dass in der Zucht 1 und 1 nicht 2 ist. Ganz und gar nicht. Die Genetik ist eine komplizierte Wissenschaft – und wenn man nicht genug davon versteht, dann kommen am Ende genetisch erkrankte Nachkommen dabei raus.
Und das ist es, was wir meinen mit: “Es gibt immer noch zu viel Leid in der Hundezucht: Hunde die zu jung sterben, oft nach einem Leben voll von Behandlungen, Medikamenten und Schmerz. ” Wir wollen dabei helfen, dass sich das endlich ändert.
Es gibt Menschen, wie vielleicht dich, die sich dessen bewusst sind. Aber es gibt bei weitem nicht genug. Und: Hat es große Veränderungen in den letzten Jahren gegeben? Wir denken, nein, und wenn, dann bei weitem nicht genug.
Also: wenn auch Du eine Veränderung willst, wie Züchter, Zuchtvereine und die Menschen Hunde züchten und mit ihnen umgehen: bitte unterstütze uns. Und wenn es nur 1 € ist! Was auch immer du geben kannst, hilft uns weiter!
https://www.indiegogo.com/campaigns/quo-vadis-canis-where-will-it-all-end-dog/
Vielen Dank !!!

HD – Hüftdysplasie – kann zu Lahmheit und schmerzhaften Arthritis der Gelenke führen. Es ist ein genetisches Merkmal, das wohl auch durch Umweltfaktoren beeinflusst wird. Es kommt bei vielen Hunderassen vor, vor allem bei größeren Rassen. Aber längst nicht mehr nur.
Categories: Deutsche Version