Deutsche Version

Crossbreeding – das böse Wort!

Wieso kreuzt man einen Jagdhund mit einem Hütehund? Diese Frage höre ich nicht zum ersten Mal,  wenn es um meinen Hund Akiro geht (siehe auch hier in den Kommentaren). Akiro ist ein Mix aus einem Nova Scotia Duck Tolling Retriever (der Entenapportier- also Jagdhund) und einem Australian Shepard (der Hütehund in ihm).

Wieso soll man die beiden nicht miteinander kreuzen dürfen?!

Man nennt das Crossbreeding und für gestandene Züchte ist das das böse Wort. Crossbreeding ist z.B.:  den Mops mit einem Beagle kreuzen. Das ergibt eine länger Schnauze. Als ich einer Clique Mops-Züchter auf der Crufts in Birmingham Fotos von sogenannten Retro-Möpsen zeigte, verstand ich erst: that´s Mongos. Sie meinten aber: das sind Mongrels. Das ist das abfällige Wort für Mischling. Also eher: Bastarde, diese Möpse auf dem Foto, die zumindest wieder so was ähnliches wie eine Schnauze hatten oder im Laufe der Jahre bekommen sollten.

Oder den  Nova Scotia Duck Tolling Retriever mit einem Australian Shepard verpaaren, weil deren beider Genpools ziemlich verseucht sind. Durch Inzucht vor allem beim Toller.  Beide Rasse, Toller und Aussi, tragen hundsgemeine Genkrankheiten in sich – Epilepsie, HD, ED, Autoimmunerkrankungen. Die durchschnittliche Lebenserwartung eines Duck Tolling Retrievers liegt laut einer Statistik bei gerade 8 Jahren (andere Quellen sprechen von 12-14 Jahren, was ja auch schon sehr gut wäre) !

So: theoretisch bekommt man bei den Nachkommen von Toller und Aussi The best of both worlds: der Gen-Mix soll top sein. Kritisch wird es nur, wenn man diese Nachkommen dann zu weiteren Zucht verwendet. Da muss man schon sehr aufpassen – Stichwort rezessive Gene.

ABER-ABER-ABER – was hat das dann noch mit Rasse-Hund zu tun? Alles Mongrels! Bastarde!! So prasselte es aus den Duck-Tolling-Retriver-Züchtervereinen- und Zuchtverbände überall auf der Welt auf Alexander Däuber nieder. Der hatte es nämlich gewagt, seine Toller-Hündin von einem Australian Shepard decken zu lassen! Sein Ziel: aus diesem ersten Wurf und in vielen weiteren, wissenschaftlich überwachten Kreuzungen eine neue Generation von Tollern zu erschaffen.

Doch: Böser Däuber, ahnungsloser Däuber, Nestbeschmutzer Däuber! “Er ist dabei den Toller, so wie wir ihn kennen, vollkommen zu verändern –  FOREVER!”

http://www.dewberrys.de/Crossbreeding.pdf   

http://www.casarrondo.de/DRC-Tollerzuechter_Stellungnahme.pdf

„Mr Däuber had already been in touch with us to gain our support, which we had refused as there is no firm evidence whatsoever to back up his reasoning for wanting to crossbreed and we feel it could possibly introduce far more problems into the breed and would change the Toller as we know it FOREVER, this is certainly not the way forward."

„Mr Däuber had already been in touch with us to gain our support, which we had refused as there is no firm evidence whatsoever to back up his reasoning for wanting to crossbreed and we feel it could possibly introduce far more problems into the breed and would change the Toller as we know it FOREVER, this is certainly not the way forward.”

 

Zurück also zur Frage: Wieso kreuzt man einen Jagdhund mit einem Hütehund? Wieso nicht, wenn er dadurch gesünder ist und länger lebt?  Wenn es jetzt darum geht, dass man einen Jäger nicht mit einem Hüter kreuzen sollte, dann geht das Argument an mir als Hundeliebhaber auch irgendwie vorbei. Ja, Akiro liebt es, den Kaninchen im Park hinterher zu wetzen. Ich kann ihn jederzeit durch kurzen Pfiff abrufen. Und Zuhause passt er dann auf seine Familie auf, und kläfft, wenn´s an der Türe klingelt. “Best” of both worlds. So richtig ausgeprägt ist aber weder das eine  noch das andere. Zudem wohnt dem Toller wohl auch viel mehr Hüteinstinkt innen als man so einem Retriever sonst zutraut.

Also: warum soll man so einen Jäger nicht mit einem Hüter kreuzen, wenn´s einen gesünderen, länger lebenden Hund ergibt?!

Eben;-)

 

Akiro auf Entenjagd

Der Toller ist ein hochspezialisierter Jagdhund, das sagt sein sperriger Name ja schon: sein Herrchen schmeißt Stöckchen aus dem Gebüsch am Seeufer, durch das Toller-Gewusel und sein auffälliges Fell sollen so die Enten angelockt werden (komisch, aber soll so sein, das sollen auch die Indianer so gemacht haben, abgeguckt von den Füchsen). Wenn die Enten dann nah genug sind, dann werden sie vom Jäger erschossen und vom Toller aus dem See gefischt.

 

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s